Klimaticker - aktuelle Meldungen
duh.de: Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage gegen Ölkonzern One-Dyas zum Stopp der Gasbohrungen vor Borkum
Rechtbank Den Haag folgt Antrag der DUH, der Stadt Borkum und ihrer Partner und verkündet finales Urteil zum Stopp der Gasbohrungen vor Borkum
Historisches Urteil für Klima- und Umweltschutz und gegen fossile Projekte: Entscheidung verhindert unwiederbringliche Zerstörung des Riffs am Bauplatz der Bohrplattform
DUH kündigt an, nun auch gegen weitere Öl-Förderung auf der Förderplattform Mittelplate in der deutschen Nordsee rechtlich vorzugehen.
klimablog.de: Wo ein Wille ist, muss der Weg schön sein – Paris wird grün!
Die Transformation geht weit über das Pflanzen von Bäumen hinaus. Verkehr, Platz, CO2-Ausstoß - alles wird revolutioniert. Die Stadt der Klmakonferenz 2015 hat Monumentales vor. Ist Paris ein Vorbild für uns alle? Was passiert und wann?
Euronews: In Spanien sollen viele Inlandsflüge verboten werden
Innerhalb Spaniens sollen Reisende künftig auf Kurzstreckenflüge verzichten.
Flüge mit einer Bahnalternative, die weniger als zweieinhalb Stunden dauert, werden nicht mehr erlaubt sein, "außer in Fällen von Verbindungen mit Drehkreuzflughäfen, die an internationale Strecken anschließen".
Zuvor hatte die französische Regierung im Mai 2023 ein offizielles Verbot von Inlandsflügen für Fahrten erlassen, die mit dem Zug in weniger als zweieinhalb Stunden zurückgelegt werden können.